Sonntag, 21. August 2011 bis Sonntag, 21. August 2011

Flüsternde und tobende Aktenberge - ein lebendiger Rundgang

Neues Staatsarchiv des Kantons Thurgau
jazz:now – Theater

Am Freitag, 19. August 2011 wird das neue Staatsarchiv des Kantons Thurgau an der Zürcherstrasse 221 eingeweiht. Am Samstag, 20. und Sonntag, 21. August 2011 öffnet das Staatsarchiv seine Türen für die Bevölkerung. Zu diesem Anlass spannt das Staatsarchiv mit dem VorStadttheater Frauenfeld zusammen, welches seit 30 Jahren regelmässig Produktionen mit und für die Region realisiert.

Rund 30 Darsteller/innen und Musiker/innen beleben die Tage der offenen Tür mit einem szenisch-interaktiven Rundgang durch die neuen Räume. Dort archivieren leidenschaftliche Angestellte ununterbrochen: sie zählen, messen, sortieren, lagern ein, restaurieren, konservieren und vernichten Überflüssiges. Sie überraschen die Besucher/innen mit Infotainment, wahren und fiktiven Geschichten aus den Tiefen des Staatsarchivs und dem Thurgau. Die grauen Aktenberge werden lebendig.

Die Besucher/innen tauchen in den Mikrokosmos des Staatsarchivs ein und werden selbst zu Akten, die von den Angestellten bearbeitet werden.

„Angestellte des Staatsarchivs“: Laurent Auberson, Sabine Brüni-Wieland, Jochen Elbs-Glatz, Gudrun Engeler, Viola Frey, Maja Frischknecht, Rebekka Furger, Sabine Holtze, Melanie Hungerbühler, Mara Lüthi-Fröschlin, Cinzia Marty, David Müller, Katja Natterer, Christian Schlatter, Ursula Stark-Seiterle, Hans Stoller, Musiker und Musikerinnen

Projektleitung, Regie: Katrin Sauter, Kristin Vodusek
Ausstattung, Installationen: Felix Rutishauser, Stefan Rutishauer
Kostüme: Yvonne Scarabello, Claude Wäckerlig
Archivrecherchen, Beratung: Urban Stäheli, André Salathé, Nathalie Kolb, Martina Rohrbach
Produktionsleitung: Petra Geiser

Werner Hasler - Trompete

Bahur Ghazi - Oud

Marc Jenny - Kontrabass

Eintritt: Fr. 30.-/15.- für Azubis mit Ausweis (zusätzliche 5.- Reduktion mit Mitgliederausweis)

Reservation: Regio Frauenfeld Tourismus, 052 721 99 26