5. August to 20. August 2023

Kollektiv Streunender Hund: Offenes Atelier

Sommeratelier: Gedächtnispalast
Kunst – Shed

Das Kollektiv Streunender Hund wird im Rahmen des diesjährigen Sommerateliers ein Gemeinschaftswerk realisieren. Es lässt sich dabei von der Erinnerungstechnik des Gedächtnispalast inspirieren. Der Gedächtnispalast ist eine Technik, erfunden von den alten Griechen, die anhand eines imaginierten Ortes im Gedächtnis hilft, Informationen zu speichern.
 
Die Künstler*innen des Kollektivs lassen während ihres Aufenthaltes im Shed eine Installation entstehen, in welcher der Prozess der Kollaboration und des Auf- und Abbaus das Kunstwerk sind. Material und Information werden über einen Zeitraum von 8 Wochen hergestellt, platziert und vom einen zum anderen Kollektivmitglied interpretiert und weitergeführt.
 
Die Shedhalle ist für das interessierte Publikum an ausgewählten Tagen bereits von Anfang an geöffnet. Der Prozess des Entstehens kann somit bis zum Höhepunkt der Vernissage mitverfolgt, -gedacht und -gefühlt werden.

Der Streunende Hund wurde erstmals im Dezember 2018 in den Kantonen AR und AI gesichtet. Er ist immer unterwegs und hält sich am liebsten in ausgewählter Lokalität in ländlichen Regionen auf. Der Austragungsort der kollektiven Aktivitäten ist ein entscheidender Bestandteil der Atmosphäre, in welcher das Werk und die Ausstellung entsteht.

 

Termine Offenes Atelier:

Sa 05./12. und 19. August 16:00-20:00
So 06./13. und 20. August 11:00-16:00

Künstler:innen:
Florian Gugger
Kappenthuler/federer
Mirjam Kradolfer
Harlis Schweizer
Birgit Widmer
Wassili Widmer

Eintritt frei